a
EN
Forum für Komparative Theologie

Interreligiöses Lernen mit Kindern

Am 24. März fand der Workshop „Interreligiöses Lernen mit Kindern“ in Berlin statt. Geleitet von Dr. Markus Adolphs (Bonn) und Dr. Mohammed Abdelrahem (Paderborn) richtete sich der Workshop an Erzieher*innen und Eltern, die sich mit der Begleitung von Kindern in einer zunehmend vielfältigen religiösen und kulturellen Umgebung auseinandersetzen möchten. Im Rahmen des Workshops wurden Geschichten aus ausgewählten Kinderbüchern vorgestellt und gemeinsam bearbeitet.
Die Teilnehmenden wurden in zwei Gruppen aufgeteilt. Jede Gruppe erhielt die Aufgabe, ein Kinderbuch zu lesen und zu analysieren. Anschließend präsentierten die Gruppen ihre Ergebnisse der jeweils anderen Gruppe. Dabei wurden verschiedene Aspekte der Bücher beleuchtet, wie z.B. die Darstellung von religiösen und kulturellen Unterschieden, die Vermittlung von Werten und die Anregung zum interreligiösen Dialog.
Ziel des Workshops war es, Erzieher*innen und Eltern zu befähigen, Kinder in ihrer Auseinandersetzung mit religiöser Vielfalt zu unterstützen. Die Teilnehmenden sollten lernen, wie sie Kinderbücher als Medium nutzen können, um interreligiöses Verständnis zu fördern und einen respektvollen Umgang mit unterschiedlichen Glaubensrichtungen zu vermitteln.

Weitere Beiträge

LEHRHAUS-BONN

LEHRHAUS-BONN

Lehrhaus bezeichnetLernmethode, die jüdisches Lernen für alle zugänglich macht. Texte und Begegnungen sind dabei gleich wichtig. Für die meisten Lehrhaus-Angebote sind keine Vorkenntnisse nötig.